Was ist der Unterschied zwischen einem Dressing und einer Vinaigrette?
Hast du schon mal einen Salat ohne Dressing, Vinaigrette oder eine Salatsoße gegessen? Wahrscheinlich würde es keinem von uns schmecken, denn der Salat bekommt erst durch die Soße oder das Dressing den richtigen Pepp.
Was das Salz für die Suppe ist, die Sahne für den Erdbeerkuchen, ist das Dressing oder die Vinaigrette für Salate. Denn erst eine gute Salatsoße verbindet die einzelnen Bestandteile deines Salates miteinander und schafft so ein super leckeres Geschmacksbild.
Warum gibt es eigentlich so viele unterschiedliche Bezeichnungen und bedeuten alle das Gleiche?
Wir sagen im Deutschen fast immer Salatsoße, dabei wären die richtigen Begriffe entweder die Vinaigrette oder das Dressing.
Schauen wir uns also die Unterschiede zwischen einem Dressing und einer Vinaigrette an. Egal wie ausgefallen die Zutaten deines Salats sind, die Basis ist immer ein Dressing, eine Vinaigrette oder eine Salatsoße.
Vinaigrette
Bei einer Vignette ist die Basis immer Essig und Öl, die eine cremige Verbindung eingehen. Da das an sich noch nicht so besonders ist, kommt es darauf an, welche zusätzlichen Kräuter, Früchte oder Gemüse hinzugefügt werden. Zutaten können z. B. Salz, Pfeffer, Knoblauch, Orangen, Chili, Tomaten und vieles mehr sein, um den Geschmack zu verfeinern. Aber nicht nur für den Geschmack sind die gut, sondern auch um die Soße in ihrer Konsistenz, also die Emulsion, zu stabilisieren.
Dressings
Dressings dagegen basieren in der Regel immer auf Milchprodukten wie Joghurt, Buttermilch, Crème fraîche, Sahne oder haben auch mal Mayonnaise als Bestandteil. Dressings sind vor allem cremiger und viel dickflüssiger als eine Vinaigrette. Auch hier werden Zutaten wie Kräuter, Gewürze, Fruchtsaft, Wein und anderes hinzugefügt, um das Dressing geschmacklich zu verfeinern.
Bei uns hier in Deutschland setzte sich immer öfter durch das der Begriff Dressing und Salatsoße identisch verwendet werden. Dabei gibt es eigentlich die Unterschiede, dass ein Dressing auf Milchbasis und die Salatsoße eher eine Vinaigrette ist.
Nicht nur für den Salat – unsere Soßen sind absolute Allrounder
Vor allem Dressings, aber auch Salatsoßen werden gerne als kalte Soße zu Fisch, Fleisch, Geflügel oder gebratenem Gemüse genutzt. Als Brotaufstrich oder Dip funktionieren sie ebenfalls gut. Und natürlich kann eine Salatsoße auch wunderbar als Marinade genutzt werden oder zum Dippen und Verfeinern von Gemüse.
In unserem Online-Shop findest Du verschiedenste Sorten unserer Happy Salad Salatsoßen. Ob mit Orange und Curry oder Meersalz und Kräuter – du findest bei uns geschmacklich leckere Soßen ohne Zusatzstoffe oder Konservierungsstoffe. Wenn du mehr über unsere Sorten erfahren willst, dann folge uns auch gerne auf Facebook oder Instagram oder schau regelmäßig in unserem Blog vorbei.
Stay healthy - be happy! Und lasst euch euren Salat schmecken!
コメント